dörperlich

dörperlich
dọ̈r|per|lich <Adj.> [zu mhd. dörper = Dörfler]: in der Fügung -e Dichtung (Literaturw.; Zweig der spätmittelalterlichen Lyrik, in dem die Formkunst des Minnesangs auf grotesk-satirisch dargestellte Themen aus dem bäuerlichen Leben - vornehmlich Tanzszenen - übertragen wird).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Höflichkeit — Eine Höflichkeit erfordert die andere. – Reinsberg III, 57. Böhm.: Jedna zdvořilost druhou stíhá. (Čelakovsky, 86.) Frz.: Courtoisie qui ne vient que d ung costé ne peult longuement durer. (Leroux, II, 206; Bohn I, 14.) 2. Eine Höflichkeit ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dörperdichtung — Die Dörperliche Dichtung (auch Dörperdichtung, Dörperliche Poesie, Dörperlieder) ist eine Gattung des Minnesangs. Das Wort dörperlich stammt von mndd. dörper; entsprechende mhd. Lautformen sind dorfære, dörfer, dörfler, woraus sich im 16. Jh.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dörperliche Dichtung — Die Dörperliche Dichtung (auch Dörperdichtung, Dörperliche Poesie, Dörperlieder) ist eine Gattung des Minnesangs. Das Wort dörperlich stammt von mndd. dörper; entsprechende mhd. Lautformen sind dorfære, dörfer, dörfler, woraus sich im 16. Jh.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dörperliche Poesie — Die Dörperliche Dichtung (auch Dörperdichtung, Dörperliche Poesie, Dörperlieder) ist eine Gattung des Minnesangs. Das Wort dörperlich stammt von mndd. dörper; entsprechende mhd. Lautformen sind dorfære, dörfer, dörfler, woraus sich im 16. Jh.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”